An warmen Tagen darf es etwas leichter sein und soll trotzdem satt machen. Dieses feine Mairübcencarpaccio vereint gesunde, saisonale Lebensmittel: Mairüben, Radieschen und Spargel sind jetzt erntereif und auch die ersten Himbeeren können bereits gepflückt werden. Ob als Vorspeise oder Hauptgang – das knackfrische Mairübencarpaccio schmeckt sehr fein und spendet dem Körper wichtige Nährstoffe, um leistungsfähig in den Sommer zu starten.
Die Mairübe: Knolle mit Tradition

Die Mairübe, auch Mairübchen oder Navette genannt, wird bereits seit der Antike kultiviert. Sie kommt vermutlich aus Indien und war bei uns lange Zeit ein Grundnahrungsmittel, bis sie von der Kartoffel abgelöst wurde. Zum Glück ist sie wieder im Kommen, denn sie hat eindeutig Delikatessenpotential. Mit ihrem feinen, leicht scharfen Geschmack erinnert die Knolle an Kohlrabi, ist aber deutlich milder und leicht süßlich. Die grünen Blätter sind eine willkommene Abwechslung für Salate oder grüne Smoothies und die Wurzelknolle lässt sich roh, gedünstet und auch gekocht einsetzen.
Wurzelgemüse mit geballter Nährstoffpower
Reich an B-Vitaminen, Vitamin C, Zink und Eisen enthält die Knolle zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe. Roh spendet sie die meisten Nährstoffe und schmeckt schön frisch und knackig. Die Rübe ist also ein ideales Lebensmittel für rohe Speisen und mit einem Carpaccio kann ohne großen Aufwand mehr Rohkost in den Alltag integriert werden.
Wo kann ich Mairüben kaufen?
Die Mairübe hat – wie ihr Name verrät – ab Mai Saison und ist bis in den Juni vorrangig auf Wochenmärkten und sogar bei einigen Lebensmittel-Discountern zu finden. Im Kühlschrank gelagert sollte sie möglichst bald verzehrt werden. Übrigends kann die Mairübe auch leicht im heimischen Garten selbst gezogen werden.

Zutaten (für 2 Portionen):
2 Mairübenknollen
ca. 6 Radieschen
ca. 15 Spargelspitzen vom grünen Spargel
1 Handvoll Himbeeren
1 EL Kürbiskerne
1 Knoblauchzehe
etwas frische Kresse
1 EL Olivenöl, 4 TL milden Essig, 2 TL Kürbiskernöl
Saft ½ Limette
Salz, Pfeffer und optional etwas Zitronengras
Zubereitung:
1. Die Mairüben- und Radieschenknollen waschen und in möglichst dünne Scheiben schneiden. Die Scheibchen auf großen, flachen Tellern schön anrichten. Die Himbeeren waschen, die Kresse abschneiden und waschen und alles auf die Teller verteilen. Alles mit dem Saft einer halben Limette, etwas Essig und Kürbiskernöl beträufeln.

2. Den Spargel putzen und die Knospen abschneiden. Die Knoblauchzehe hacken. Die Spargelknospen und den Knoblauch in einer Pfanne mit Olivenöl ein paar Minuten scharf anbraten und mit etwas Salz, Pfeffer und optional etwas Zitronengras abschmecken. Auf den Tellern anrichten und genießen.
Weitere leichte Gerichte:




Hört sich richtig fein an. Hab Mairüben aber noch nie gesehn. Kann ich die ersetzen?